iT-Taste - über uns
Unser Service. Wir reparieren seit vielen Jahren IT-Geräte. Wir kennen uns mit unserem Fach sehr gut aus.und wissen, wie wir unsere Dienstleistungen an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen können.
Unseren Shop. Wir verkaufen IT-Equipment zu den besten Preisen in ganz Europa. Derzeit betreiben wir unsere Hauptmärkte in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Portugal.
Unsere Beratung. Wir beraten sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen. Egal, ob Sie einen Laptop für die Uni, ein iPad als Geschenk für ein Kind oder einen Lieferanten für 50 Computer für Ihr Unternehmen suchen, Sie können auf uns zählen. Wir finden die richtige Ausrüstung für Ihren Bedarf.
Unser Planet. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Umwelt zu schützen. Täglich werden „neue – gebrauchte“ Geräte an unsere Kunden ausgeliefert. Wir glauben, dass es nicht nötig ist, ständig neue Geräte zu kaufen, solange die alten noch funktionieren. Durch den Kauf von gebrauchten Geräten - oft wie neu - helfen Sie uns, die Umwelt zu schützen. Gemeinsam können wir den am schnellsten wachsenden Abfallstrom der Welt in den Griff bekommen!

Unsere Spezialisierungen
Shop - Verkauf von gebrauchten Leasing-Geräten
Wir erneuern IT-Equipment wie Laptops, Tablets, Desktops. Bis jetzt haben wir es geschafft über 200.000 kg IT-Equipment einzusparen und ihm ein neues Leben zu geben!
iT-Service - Reparatur von IT-Hardware
Wir haben auch einen Service, der IT-Geräte für Sie repariert. Manchmal ist es viel besser, die alten zu reparieren, als neue zu kaufen.
Beratung - Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des für Sie perfekten iT-Equipments
Kundenbedürfnisse verstehen - Wir glauben, dass dies das Wichtigste bei der Beratung unserer Kunden ist. Sie können uns eine Nachricht schreiben, um die beste Hilfe oder das beste Angebot zu erhalten.
Sie können uns vertrauen
Wir sind seit 5 Jahren auf dem Markt tätig, vom ersten Tag der Gründung von iT-Taste an orientieren wir uns am Wohl unserer Kunden, dank denen wir immer noch tätig sind und uns weiterentwickeln können.
Wir haben es geschafft, das Vertrauen von Zehntausenden von Kunden zu gewinnen. Das liegt an harter, zuverlässiger und systematischer Arbeit.
Das alles bedeutet, dass Sie darauf vertrauen können, dass wir nicht nur echte Experten in dem sind, was wir tun, sondern dass wir auch das ultimativ sichere, vertrauenswürdige Unternehmen sind, wenn es um die Anschaffung, Reperatur und Aktualisierung Ihrer IT-Geräte geht.


Warum sich der Gebrauchtkauf bei iT-Taste lohnt
Seltene chemische Metalle wie Neodyme, Platin, Kobalt oder Wolfram sind unerlässlich für die Elektronikproduktion. Diese Metalle haben ganz bestimmte Strom-Leit-Eigenschaften, mit denen sich die hohe Leistung von Bauteilen wie mobilen Prozessoren, Displays oder Mikrofonen erst ermöglichen lassen. An diesen Metallen ist es sehr schwer heranzukommen und müssen mit großem Energieaufwand tief aus der Erde gefördert werden.
Dabei fallen nicht nur große Mengen von klimaschädlichen CO²-Stoffen an sondern auch die Natur wird stark beschädigt und mit Chemikalien belastet. Aber auch andere Rohstoffe wie zum Beispiel viele verschiedene Kunststoffe und Kleber kommen zum Einsatz. Das gilt nicht nur für Geräte, deren Gehäuse aus Plastik bestehen.
Prozessoren, Chips und Leiterbahnen sind oft auf Kunststoff-Platinen aufgebracht. Gelangt dieses Plastik in die Umwelt, baut sich es nur sehr langsam ab, bedroht die Tierwelt und Pflanzenwelt. Durch den Kauf von gebrauchten Geräten kann der Verbrauch von natürlichen Ressourcen vermindert werden.
Wie wir als Unternehmen der Umwelt helfen
Durch den Kauf von gebrauchten Geräten geben Sie Ihr Geld nicht direkt an Elektronikhersteller, die damit in die Förderung weiterer Rohstoffe für die Produktion neuer Geräte investieren.
Außerdem verlängern Sie die Lebensdauer eines funktionsfähigen Gerät, das sonst auf dem Elektroschrott landen würde. Dadurch müssen nicht vor der Zeit neue Ressourcen für die Produktion eines Geräts gefördert werden.


Wie wirkt sich der Kauf gebrauchter Geräte auf die Umwelt aus?
Seltene chemische Metalle wie Neodyme, Platin, Kobalt oder Wolfram sind unerlässlich für die Elektronikproduktion. Diese Metalle haben ganz bestimmte Strom-Leit-Eigenschaften, mit denen sich die hohe Leistung von Bauteilen wie mobilen Prozessoren, Displays oder Mikrofonen erst ermöglichen lassen.
An diesen Metallen ist es sehr schwer heranzukommen und müssen mit großem Energieaufwand tief aus der Erde gefördert werden. Dabei fallen nicht nur große Mengen von klimaschädlichen CO²-Stoffen an sondern auch die Natur wird stark beschädigt und mit Chemikalien belastet. Aber auch andere Rohstoffe wie zum Beispiel viele verschiedene Kunststoffe und Kleber kommen zum Einsatz.
Das gilt nicht nur für Geräte, deren Gehäuse aus Plastik bestehen. Prozessoren, Chips und Leiterbahnen sind oft auf Kunststoff-Platinen aufgebracht. Gelangt dieses Plastik in die Umwelt, baut sich es nur sehr langsam ab, bedroht die Tierwelt und Pflanzenwelt. Durch den Kauf von gebrauchten Geräten kann der Verbrauch von natürlichen Ressourcen vermindert werden.